Diplomarbeit, 2006
90 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich zum Ziel, die Konzeption des organisationalen Lernens nach Peter Senge mithilfe der Strukturationstheorie zu analysieren und zu rekonstruieren. Im Fokus stehen dabei die systemtheoretischen Grundlagen des Modells und die damit verbundenen Denk- und Handlungsperspektiven im Hinblick auf die Gestaltung lernender Organisationen.
Organisationales Lernen, Peter Senge, Die Fünfte Disziplin, Systemdenken, Strukturationstheorie, Anthony Giddens, Strukturen, Handlungen, Mentale Modelle, Gemeinsame Vision, Team-Lernen, Lernende Organisation, Systemdynamik, Soziales System, Handlungstheorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare