Bachelorarbeit, 2009
59 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Integrationschancen von Spätaussiedlern in Süddeutschland und erforscht die Anwendungsmöglichkeiten der Kooperativen Beratung in der Migrationsberatung. Die Arbeit konzentriert sich auf die Erfahrungen von Spätaussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion, die Beratung in der Migrationsberatungsstelle Freilassing benötigen.
Die Einleitung führt in das Thema der Integration von Spätaussiedlern in Deutschland ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit dar. Das Kapitel „Spätaussiedler – Migration – Beratung“ beleuchtet die historische Entwicklung der Migration und Integration von Russlanddeutschen in Deutschland. Es beleuchtet die Definition des Begriffs „Spätaussiedler“, die demographischen Daten von Russlanddeutschen in Deutschland und die Herausforderungen ihrer Integration.
Das Kapitel „Kooperative Beratung“ beschäftigt sich mit den Grundlagen und Konzeptionen der Kooperativen Beratung als Methode der Sozialen Arbeit. Es beschreibt die Menschenbildkonzeption, die Wirklichkeitskonstruktion und die Beratungskonzeption sowie die methodischen Schritte der Kooperativen Beratung.
Das Kapitel „Beratung von Migranten“ widmet sich der Kulturorientierung und den Interaktionsprozessen in der Aussiedlerberatung. Es analysiert den Einfluss von interkultureller Kompetenz in der Sozialen Arbeit und den Bedarf an ausländischen Fachkräften in Beratungsstellen.
Der empirische Teil der Arbeit präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die mit einem Fragebogen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die Forschungsfrage diskutiert und reflektiert.
Spätaussiedler, Integration, Migration, Beratung, Kooperative Beratung, Interkulturelle Kompetenz, Empowerment, Russlanddeutsche, Migrationsberatung, Sozialarbeit, Kulturorientierung, Interaktionsprozesse, Empirische Untersuchung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare