Bachelorarbeit, 2024
53 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Verbesserung der Rekonstruktion von neuronalen Strahlenfeldern durch Integration von Tiefenkarten. Das Hauptziel ist es, den Einfluss von Tiefeninformationen auf die Qualität der Rekonstruktion zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit den Themen Photogrammetrie, Laserscans, Neuronale Netze und neuronalen Strahlenfeldern.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Hintergrund, die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 bietet einen umfassenden theoretischen Überblick über die relevanten Konzepte und Technologien, darunter Photogrammetrie, Laserscans, Neuronale Netze, neuronale Strahlenfelder und die relevanten Methoden zur Datenverarbeitung. Kapitel 3 erläutert die angewendete Methodik, die sowohl die Generierung synthetischer Datensätze als auch die Verwendung realer Datensätze umfasst. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Analysen, sowohl quantitative als auch qualitative Ergebnisse. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen für zukünftige Forschung.
Photogrammetrie, Laserscans, Neuronale Strahlenfelder, Tiefenkarten, Rekonstruktion, Neuronale Netze, Scannet, Blender, Nerfstudio, quantitative und qualitative Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare