Bachelorarbeit, 2022
37 Seiten, Note: 2,1
Diese wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Forschung im Hinblick auf die Prävention von Rückenschmerzen in Unternehmen aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet die Definitionen von Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf betrieblichen Maßnahmen, die Arbeitnehmer bei der Prävention von Rückenschmerzen unterstützen können. Die Literaturrecherche dient der Ableitung eines praktikablen Handlungsansatzes für Unternehmen, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder zu lindern.
Die Einleitung stellt die Relevanz von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und insbesondere Rückenschmerzen im Arbeitskontext heraus. Sie beleuchtet die Kosten und Auswirkungen dieser Erkrankungen für Unternehmen und zeigt die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen im Rahmen des demographischen Wandels auf.
Kapitel 2 definiert die Zielsetzung der Arbeit, welche darin besteht, den aktuellen Stand der Forschung im Bereich der Prävention von Rückenschmerzen in Unternehmen darzulegen. Die Arbeit soll ein grundlegendes Verständnis für die Themen Muskel-Skelett-Erkrankungen und Rückenschmerzen schaffen und Möglichkeiten zur Prävention und Linderung aufzeigen.
Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand in Bezug auf Muskel-Skelett-Erkrankungen und Rückenschmerzen. Es werden relevante Definitionen, Rechtsgrundlagen und betriebliche Gesundheitsmanagement-Strategien vorgestellt.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, welche auf einer umfassenden Literaturrecherche basiert. Die Recherche deckt verschiedene Studien und Publikationen zum Thema Prävention von Rückenschmerzen ab.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche, wobei verschiedene Studien und deren Ergebnisse vorgestellt werden. Die Studien liefern Erkenntnisse zu den Ursachen, Präventionsmöglichkeiten und dem Einfluss von betrieblichen Maßnahmen auf die Entstehung von Rückenschmerzen.
Kapitel 6 beinhaltet eine Diskussion der Ergebnisse der Literaturrecherche und deren methodische Limitationen. Es werden die Erkenntnisse der Studien und die Relevanz des Themas im Kontext von Prävention und Arbeitswelt aufgezeigt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Muskel-Skelett-Erkrankungen, Rückenschmerzen, Prävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz, Studien, Handlungsansatz, Kosten, demographischer Wandel, Arbeitswelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare