Diplomarbeit, 2013
159 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit analysiert den Zusammenhang zwischen dem Aufstieg der Drogenkartelle, der mexikanischen "Guerra contra el narcotráfico" und dem zunehmenden zivilen Protest gegen Korruption und autoritäre Praktiken in Mexiko. Die Arbeit untersucht, inwieweit der Drogenkrieg und die damit verbundene Gewalt die politische und soziale Stabilität des Landes bedrohen und welche Rolle der zivile Widerstand im Kampf gegen die Drogenkartelle und für eine gerechtere Gesellschaft spielt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt den aktuellen Kontext des mexikanischen Drogenkriegs dar. Kapitel 2 beleuchtet die historischen Hintergründe der Korruption und der Gewalt in Mexiko, einschließlich der "Guerra Sucia" und der schleichenden Demokratisierung. Kapitel 3 analysiert den Aufstieg der Drogenkartelle und deren Einfluss auf die mexikanische Politik und Wirtschaft. Kapitel 4 behandelt die "Guerra contra el narcotráfico" und deren Folgen, einschließlich der Eskalation der Gewalt und der Menschenrechtsverletzungen. Schließlich diskutiert Kapitel 5 das Konzept des "failed state" und untersucht, inwieweit Mexiko die Kriterien eines "failed state" erfüllt.
Drogenkrieg, Mexiko, Kartelle, Korruption, Gewalt, ziviler Protest, Menschenrechte, "failed state", Demokratisierung, "Guerra contra el narcotráfico", Klientelismus, Legitimationskrise, Guerra Sucia.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare