Bachelorarbeit, 2018
46 Seiten, Note: 1,8
Ziel dieser Arbeit ist der Nachweis, dass die Erinnerung in Form des römischen Leichenbegängnisses als Mittel zur Selbstdarstellung der politischen Klasse Roms diente. Die Arbeit untersucht die römische Erinnerungskultur und ihren Einfluss auf die Nobilität, insbesondere im Kontext der pompa funebris.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Erinnerungskultur, ihrer Bedeutung im antiken Rom und den verschiedenen Gedächtnisformen. Das dritte Kapitel untersucht das Totengedenken als Ursprung der Erinnerungskultur und die pompa funebris als ihre ausdrucksstärkste Form. Kapitel vier analysiert die politische Relevanz von rituellen Inszenierungsformen, insbesondere der Leichenprozession. Das fünfte Kapitel widmet sich der Gesinnung und Tradition der römischen Nobilität, ihrem Ethos und ihrer Selbstdarstellung, wobei der Einfluss des mos maiorum auf die pompa funebris hervorgehoben wird. Kapitel sechs schildert den Ablauf einer idealtypischen pompa funebris in der Republik basierend auf dem Bericht des Polybios. Kapitel sieben untersucht die politische Bedeutung der pompa funebris durch die Analyse ihrer spezifischen Kennzeichen. Der Ausblick auf die Kaiserzeit analysiert die gewandelte Form der pompa funebris im Leichenbegängnis des Kaisers Augustus, basierend auf den Berichten des Cassius Dio.
Die Arbeit fokussiert auf die Erinnerungskultur im antiken Rom, insbesondere auf die pompa funebris als zentrale Form des Totengedenkens. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind: Nobilität, politische Klasse, Ethos, Tradition, mos maiorum, Selbstdarstellung, politische Kultur, Rituale, Inszenierung, Leichenprozession, Augustus, Cassius Dio, Quellenkritik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare