Bachelorarbeit, 2023
103 Seiten, Note: 1,3
Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Untersuchung der Evidenzlage zur Wirksamkeit traditionell chinesischer Medizin (TCM)-Kräutertherapie bei der Behandlung von Colitis ulcerosa mittels eines systematischen Reviews. Die Arbeit analysiert und bewertet vorhandene Studien, um eine fundierte Aussage über die Effektivität dieser alternativen Therapieform zu treffen.
Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik der Colitis ulcerosa als chronisch-entzündliche Darmerkrankung ein und stellt die TCM als alternative Behandlungsmethode vor. Es beleuchtet den kontroversen Diskurs um die Wirksamkeit der TCM-Kräutertherapie bei Colitis ulcerosa und skizziert die lange Geschichte der TCM, einschließlich der Bedeutung von Konzepten wie Yin und Yang, den fünf Elementen und dem Qi. Der Vergleich der schulmedizinischen und TCM-bezogenen Beschreibungen der Colitis ulcerosa hebt die potenziell frühere Kenntnis dieser Erkrankung in der TCM hervor. Schließlich wird das Ziel der Arbeit – die systematische Überprüfung der Evidenzlage – definiert.
Abstract: Der Abstract fasst die Bachelorarbeit zusammen. Er beschreibt die steigende Prävalenz von Colitis ulcerosa und die zunehmende Bedeutung der TCM-Kräutertherapie als alternative Behandlung. Die durchgeführte systematische Literaturrecherche umfasste mehrere Datenbanken und ergab 19 relevante Studien. Die Analyse dieser Studien zeigt, dass die TCM-Kräutertherapie eine signifikante Verbesserung der klinischen Symptome und Entzündungsparameter bewirken kann und gut verträglich ist. Es wird jedoch betont, dass weitere hochwertige Studien notwendig sind, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen und zu vertiefen. Der Abstract unterstreicht den Beitrag des systematischen Reviews zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Colitis ulcerosa, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Kräutertherapie, systematischer Review, Evidenzbasierte Medizin, Yin und Yang, fünf Elemente, Qi, klinische Symptome, Entzündungsparameter, alternative Medizin, Nebenwirkungen, Wirksamkeit, Sicherheit.
Diese Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit traditionell chinesischer Medizin (TCM)-Kräutertherapie bei der Behandlung von Colitis ulcerosa mittels eines systematischen Reviews. Sie analysiert und bewertet vorhandene Studien, um die Effektivität dieser alternativen Therapieform zu beurteilen.
Die Arbeit behandelt die Wirksamkeit der TCM-Kräutertherapie bei Colitis ulcerosa, die Analyse klinischer Symptome und Entzündungsparameter, die Bewertung der Verträglichkeit und Nebenwirkungen, den Zusammenhang zwischen TCM-Konzepten (Yin und Yang, fünf Elemente) und Colitis ulcerosa sowie den Forschungsbedarf für zukünftige Studien.
Das Vorwort führt in die Thematik der Colitis ulcerosa als chronisch-entzündliche Darmerkrankung ein und stellt die TCM als alternative Behandlungsmethode vor. Es beleuchtet den Diskurs um die Wirksamkeit der TCM-Kräutertherapie, skizziert die Geschichte der TCM mit ihren Konzepten (Yin und Yang, fünf Elemente, Qi) und vergleicht schulmedizinische und TCM-Beschreibungen der Erkrankung. Schließlich wird das Ziel der Arbeit – die systematische Überprüfung der Evidenzlage – definiert.
Der Abstract fasst die Ergebnisse der systematischen Literaturrecherche zusammen. Er beschreibt die steigende Prävalenz von Colitis ulcerosa und die Bedeutung der TCM-Kräutertherapie. Die Analyse von 19 relevanten Studien zeigt eine mögliche Verbesserung klinischer Symptome und Entzündungsparameter durch die TCM-Kräutertherapie sowie eine gute Verträglichkeit. Weitere hochwertige Studien werden jedoch zur Bestätigung der Wirksamkeit und Sicherheit gefordert.
Schlüsselwörter sind: Colitis ulcerosa, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Kräutertherapie, systematischer Review, Evidenzbasierte Medizin, Yin und Yang, fünf Elemente, Qi, klinische Symptome, Entzündungsparameter, alternative Medizin, Nebenwirkungen, Wirksamkeit, Sicherheit.
Die Arbeit verwendet einen systematischen Review, um die Evidenzlage zur Wirksamkeit der TCM-Kräutertherapie bei Colitis ulcerosa zu untersuchen. Dies beinhaltet die systematische Suche nach relevanten Studien in mehreren Datenbanken und die anschließende Bewertung der Qualität und der Ergebnisse dieser Studien.
Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die TCM-Kräutertherapie möglicherweise eine signifikante Verbesserung der klinischen Symptome und Entzündungsparameter bei Colitis ulcerosa bewirken kann und gut verträglich ist. Jedoch wird die Notwendigkeit weiterer hochwertiger Studien zur Bestätigung dieser Ergebnisse betont.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare