Bachelorarbeit, 2023
122 Seiten, Note: 1,1
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Implementierung von Frühinterventionen für Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Dabei liegt der Fokus auf einer quantitativen Erhebung, die ökonomische Aspekte berücksichtigt.
Die Einleitung führt in das Thema der Frühintervention für Kinder aus alkoholbelasteten Familien ein und stellt die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit dar. In Kapitel 2 werden wichtige Definitionen und Begrifflichkeiten erläutert, einschließlich Alkohol, schädlicher Gebrauch, Abhängigkeit und Familie. Kapitel 3 behandelt das Thema Alkoholabhängigkeit im Detail, einschließlich ihrer Prävalenz, Entstehung, Abhängigkeitsentwicklung, Trinkmotive und Therapiemöglichkeiten.
Kapitel 4 konzentriert sich auf die Folgen von Alkoholabhängigkeit, sowohl auf körperlicher, psychischer, sozialer als auch wirtschaftlicher Ebene. Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen des Alkoholismus auf die Familie, einschließlich systemtheoretischer Betrachtung, Co-Abhängigkeit, Belastungen der Partnerschaft und Ehe, sowie den besonderen Herausforderungen für Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Kapitel 6 stellt verschiedene Beispielhafte Darstellungen von Kindergruppen vor, wie AURYN, das Trampolin-Programm und offene Gruppenprogramme.
Kapitel 7 analysiert die Problematiken bei der Implementierung von Kindergruppen, insbesondere hinsichtlich Finanzierung und Zugänglichkeit. In Kapitel 8 werden die wirtschaftlichen Aspekte fehlender Kindergruppen untersucht, sowohl auf Bundesebene als auch im Land Baden-Württemberg. Kapitel 9 beschreibt das quantitative Forschungsdesign der Arbeit, einschließlich der Forschungsfrage, des methodischen Vorgehens, der Datenauswertung und der Ergebnisdarstellung.
Frühintervention, Alkoholabhängigkeit, Kinder aus alkoholbelasteten Familien, Familientherapie, quantitative Forschung, ökonomische Aspekte, Finanzierung, Zugänglichkeit, Prävention, Resilienz, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare