Bachelorarbeit, 2023
59 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Sport oder körperlicher Aktivität auf das Stresslevel und das Wohlbefinden von Lehrkräften im Kontext ihrer alltäglichen Belastungen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Studie beleuchtet und die Relevanz des Themas "Gesundheit im Lehrberuf" hervorhebt. Kapitel 2 befasst sich mit den Herausforderungen und Belastungen, denen Lehrkräfte im schulischen Alltag ausgesetzt sind. Es werden verschiedene Stressoren und deren Auswirkungen auf den Organismus sowie das transaktionale Stressmodell nach Lazarus behandelt. Kapitel 3 beleuchtet die Rolle von Ressourcen bei der Stressbewältigung und differenziert zwischen externen und internen Ressourcen. Kapitel 4 fokussiert auf die positiven Einflüsse von Sport auf den Organismus und analysiert verschiedene stressregulative Wirkweisen von Sport. Die Arbeit endet mit einer Diskussion der Ergebnisse und zieht Schlussfolgerungen für die Stressbewältigung von Lehrkräften.
Lehrkräfte, Stress, Belastung, Ressourcen, Stressbewältigung, Sport, körperliche Aktivität, Wohlbefinden, Burnout, Frühpensionierung, Schulsystem, Bildungsqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare