Bachelorarbeit, 2018
44 Seiten, Note: 2,0
Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Fit als zentrale Determinante des Markentransfererfolges zu untersuchen. Dabei werden zentrale Aussagen der bisherigen Forschungsarbeit hinsichtlich der Konzeptualisierung und Bedeutung des Fits aufgegriffen und im Hinblick auf ihre praktische Relevanz diskutiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Bedeutung von Markentransferstrategien für Unternehmen herausgestellt wird. Anschließend werden die zentralen Konzepte des Markentransfers und der Bedeutung von Fit für den Transfererfolg beleuchtet. Dabei werden verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung des Transferprozesses vorgestellt und die Operationalisierung von Fit in Messmodellen diskutiert. In einem weiteren Kapitel werden die Auswirkungen von geringerem Fit auf den Erfolg von Markenerweiterungen untersucht. Abschließend wird die Anwendung des Fit-Konzepts am Beispiel von edding L.A.Q.U.E. beleuchtet.
Markentransfer, Fit, Markenerweiterung, Transfererfolg, Erfolgsfaktoren, Produktportfoliomanagement, Markenimage, Markenqualität, Markenloyalität, Markenkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare