Diplomarbeit, 2008
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Integration der Balanced Scorecard (BSC) in Business Intelligence (BI)-Applikationen. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich bei der Integration ergeben, und zeigt Möglichkeiten auf, wie die BSC in ein informationstechnisch gestütztes Management- und Steuerungssystem integriert werden kann.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Problemstellung und Zielsetzung. Es wird erläutert, warum die BSC in der heutigen Zeit ein wichtiges Instrument für Unternehmen ist und welche Herausforderungen sich bei der Integration in ein BI-System ergeben. Kapitel 2 untersucht die Balanced Scorecard (BSC) und ihre Anwendung in der Praxis. Es werden die Einführungsgründe, die Perspektiven und das Implementierungskonzept der BSC detailliert beschrieben. Kapitel 3 widmet sich der Integration der BSC in Business Intelligence (BI)-Systeme. Es werden die Funktionsweise von BI, die relevanten Daten und die Möglichkeiten der Integration von Ursache-Wirkungsbeziehungen untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Balanced Scorecard (BSC), Business Intelligence (BI), Managementunterstützungssystem, Strategische Steuerung, Implementierung, Integration und Datenauswertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare