Fachbuch, 2010
26 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendung des Qigong Yangsheng, insbesondere des „Spiels der 5 Tiere“, im Kontext der pädagogischen Arbeit mit geistig behinderten Kindern. Das Ziel ist es, die Wirksamkeit und den Nutzen dieser traditionellen chinesischen Bewegungsform für die Entwicklung und Förderung dieser Kindergruppe aufzuzeigen.
Qigong Yangsheng, Spiel der 5 Tiere, geistig behinderte Kinder, Förderschule, ganzheitliche Entwicklung, Bewegungserziehung, motorische Entwicklung, kognitive Entwicklung, soziale Entwicklung, Methodik, Didaktik, pädagogische Arbeit, traditionelle chinesische Medizin.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Anne Merz
Das vorliegende Buch eignet sich als Unerrichtshilfe in der Arbeit mit geistig behinderten Kindern.
am 1.5.2010