Masterarbeit, 2008
76 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Ausbildung des Elektronikers für luftfahrttechnische Systeme, einem relativ neuen Beruf, der aus dem Ausbildungsberuf „Fluggeräteelektroniker/Fluggeräteelektronikerin“ hervorgegangen ist. Die Arbeit untersucht, wie die Ausbildungsordnung und die darin angegebenen Handlungsfelder in der Praxis umgesetzt werden und inwiefern diese Handlungsfelder der beruflichen Realität entsprechen.
Kapitel 1 führt in das Problemfeld und die Zielsetzung der Arbeit ein. Es werden die Gründe für die Untersuchung des Berufes „Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme“ dargelegt und die methodische Vorgehensweise erläutert.
Kapitel 2 beschreibt die Struktur und Organisation der Ausbildung. Es werden die Einbettung des Ausbildungsberufs in das Bildungssystem sowie die Besonderheiten des „Dualen Systems“ der Berufsausbildung aufgezeigt.
Kapitel 3 widmet sich den Inhalten der Ausbildung unter Berücksichtigung der beruflichen Handlungskompetenz. Es werden verschiedene Konzepte wie „Ganzheitliches Lernen“, „Kompetenz“ und „Qualifikation“ erläutert und deren Bedeutung für die Ausbildung hervorgehoben.
Kapitel 4 befasst sich mit der Rekonstruktion der Handlungsfelder des Elektronikers für luftfahrttechnische Systeme. Es werden die Ausbildungsinhalte aus Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan mit den Ergebnissen einer empirischen Studie verglichen.
Kapitel 5 beschreibt die organisatorischen und strukturellen Gegebenheiten der Ausbildung anhand der explorativen Studie und vergleicht diese mit den theoretisch ermittelten Merkmalen.
Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme, duale Berufsausbildung, Handlungskompetenz, Ganzheitliches Lernen, Rahmenlehrplan, Ausbildungsrahmenplan, explorative Studie, Interview, Berufsbildungssystem, Luftfahrtbranche, Hightech-Elektronik,
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare