Magisterarbeit, 2008
264 Seiten, Note: 2.3
Die wissenschaftliche Hausarbeit untersucht das Phänomen des Code-Switchings im Kontext der Immersion, insbesondere im Gebrauch des Englischen bei US-amerikanischen Jugendlichen in einem deutschsprachigen Sommerlager. Die Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Typen des Code-Switchings und ihre Funktionen zu analysieren und zu kategorisieren. Sie untersucht, wie die Schüler im Kontext der Immersion Englisch und Deutsch verwenden, um zu kommunizieren, und welche kommunikativen Strategien sie dabei anwenden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Code-Switching, Immersion, Zweitspracherwerb, Fremdsprachenlernen, Sprachlernstrategien, Kommunikationsstrategien, Muttersprache, Zielsprache, Interferenzen, Code-Mixing, Waldsee-Sprachdorf, Immersion education, Sprachwechseltypen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare