Bachelorarbeit, 2009
60 Seiten, Note: 1,0 (95%)
Die Arbeit untersucht das Phänomen der Selbstüberschätzung von Managern im Kontext von Akquisitionen auf dem deutschen Markt. Ziel ist es, mithilfe empirischer Daten zu analysieren, ob und inwiefern die Selbstüberschätzung von Managern zu positiven oder negativen Ankündigungseffekten und langfristigen Performance-Entwicklungen von Akquisitionen führt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Forschungsstand zu Fusionen und Übernahmen aus der Verhaltensökonomik beleuchtet. Sie stellt den Zusammenhang zwischen Selbstüberschätzung und Akquisitionen dar und führt in das Thema der empirischen Untersuchung ein.
Im zweiten Kapitel werden verschiedene Modelle zur Messung von Selbstüberschätzung unter Managern vorgestellt. Diese umfassen das Ausübungsverhalten bei Aktienoptionsplänen, die Performance des Unternehmens sowie die Darstellung in der Presse.
Das dritte Kapitel beschreibt die Daten und Methoden, die für die empirische Untersuchung verwendet werden. Hier werden sowohl die Datenquellen als auch die angewandte Methodik, einschließlich der deskriptiven Statistik, erläutert.
Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung auf Selbstüberschätzung präsentiert. Hierbei werden die kurzfristigen Ankündigungseffekte von Akquisitionen, sowohl im Hinblick auf die Selbstüberschätzung als auch auf den Self-Attribution Bias, analysiert. Die Langfristige Performance der Akquisitionen wird ebenfalls untersucht.
Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung der Ergebnisse und einem Fazit, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokus-Themen der Arbeit sind: Akquisitionen, Fusionen, Selbstüberschätzung, Verhaltensökonomik, Behavioral Corporate Finance, Ankündigungseffekte, Performance, empirische Forschung, der deutsche Markt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare