Masterarbeit, 2023
106 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der diachronen Untersuchung von Verben mit zweisilbigem Stamm und auslautendem Liquid, deren Flexionsformen durch Synkope oder Apokope zu drei konkurrierenden Formen führen können. Im Fokus der Untersuchung stehen die phonologische Drift des Gegenwartsdeutschen in Bezug auf silben- und wortsprachliche Merkmale sowie die Identifizierung von Steuerungsfaktoren, die die Dominanz einer Formvariante bewirken.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Themen Verben, Phonologie, Morphologie, Formenvariation, Verbparadigma, Synkope, Apokope, diachrone Entwicklung, phonologische Drift, silben- und wortsprachliche Merkmale, Korpusuntersuchung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Deutsches Referenzkorpus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare