Masterarbeit, 2023
106 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit untersucht die Qualifizierungswege im Bereich der frühpädagogischen Fachkräfte in Niedersachsen. Sie befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen dem steigenden Bedarf an Fachkräften, den Anforderungen an die Qualität der frühpädagogischen Arbeit und den verschiedenen Qualifizierungswegen, die für den Berufseinstieg zur Verfügung stehen.
Die Einleitung stellt das Thema der Masterarbeit vor und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen, indem es die aktuellen Bedarfsentwicklungen im Bereich der frühpädagogischen Fachkräfte in Niedersachsen analysiert. Hier werden Themen wie die Rechtsansprüche der Eltern auf Betreuung, die steigende Müttererwerbstätigkeit, die Betreuungsquote und die demografische Entwicklung behandelt. Des Weiteren werden die Anforderungen an die Qualität der frühpädagogischen Arbeit und die verschiedenen Qualifizierungswege, wie die Ausbildung als Sozialassistent:in und Erzieher:in sowie der Quereinstieg, vorgestellt. Kapitel 3 beschreibt die Planung, Durchführung und Auswertung der eigenen Studie. Es werden die Fragestellung, die Methodenwahl und die Stichprobe erläutert, sowie die Vorgehensweise bei der Datenerhebung und Auswertung. Kapitel 4 stellt die Ergebnisse der Studie dar und beleuchtet Themen wie die Merkmale pädagogischer Qualität, die Personalsituation, die Ausbildungssituation und die Einstellungskriterien für neue Fachkräfte. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Studie und ordnet sie in den Kontext der aktuellen Forschung ein. Zudem werden Limitationen und weitere Forschungsempfehlungen aufgezeigt. Schließlich fasst das Fazit die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten.
Die Masterarbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Frühpädagogische Fachkräfte, Qualifizierungswege, Bedarf, Mindeststandards, Professionalisierungsansprüche, Quereinsteiger:innen, staatlich anerkannte pädagogische Fachkräfte, Niedersachsen, Qualität, Kindertageseinrichtung, Ausbildung, Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare