Bachelorarbeit, 2023
58 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Darstellung des Fremden im Ausland im Nonfiktionalen Film. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, wie Authentizität und Fiktion in diesen Filmen miteinander verwoben werden, um ein Bild des Fremden zu konstruieren. Die Arbeit analysiert fünf ausgewählte Nonfiktionale Filme, um verschiedene narrative Stilmittel und deren Einfluss auf die Rezeption des Fremden zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt den Forschungsgegenstand vor. Sie beleuchtet die Rolle der Medien im Umgang mit dem Fremden im Ausland und den wachsenden Trend zur Live-Berichterstattung.
Kapitel I bietet einen theoretischen Rahmen für die Analyse. Es wird die Definition des Fremden diskutiert und die Problematik von Stereotypen beleuchtet. Zudem werden die Besonderheiten des Nonfiktionalen Films und seine verschiedenen Genres vorgestellt.
Kapitel II stellt die Vorgehensweise und Auswahl der Filme vor. Es werden fünf Nonfiktionale Filme analysiert und ihre narrativen Stilmittel untersucht. Ziel ist es herauszufinden, wie diese Filme das Fremde im Ausland inszenieren und welche Wirkung sie auf den Zuschauer haben.
Nonfiktionaler Film, Darstellung des Fremden, Ausland, Authentizität, Stereotypen, Narrative Stilmittel, Ethnographischer Film, Afrikanisches Kino, Weltsicht, Medien, Kultur, Analyse, Filmgenre.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare