Masterarbeit, 2021
153 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Rolle von Emotionen in Beratungsprozessen und fokussiert dabei auf geschlechtsspezifische Unterschiede beim Ausdrücken von Emotionen. Das Ziel ist es, einen Beitrag zum Verständnis der emotionalen Dynamik in Beratungsprozessen zu leisten und die Relevanz des Faktors Geschlecht in diesem Kontext zu beleuchten.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von Beratung in der heutigen Gesellschaft. Das Kapitel "Theorie" beleuchtet verschiedene Perspektiven auf Beratung und Emotionen, inklusive der Definition von Beratung und Emotionen sowie der Systematisierung von Emotionen nach Ekman. Weiters werden geschlechtsspezifische Unterschiede im Kontext von Emotionen erörtert. Der Abschnitt "Empirie" beschreibt das triangulative Forschungsdesign und präsentiert die Ergebnisse der Online-Umfrage, des Beobachtungstagebuchs und der ExpertInneninterviews. Abschließend erfolgt eine Zusammenschau der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsansätze.
Beratungsprozesse, Emotionen, Geschlecht, geschlechtsspezifische Unterschiede, triangulatives Forschungsdesign, Online-Umfrage, Beobachtungstagebuch, ExpertInneninterviews, systemische Beratung, emotionale Intelligenz, Empathie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare