Bachelorarbeit, 2007
81 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht das Verhältnis zwischen dem Tympanon der ehemaligen Stiftskirche St. Cäcilien in Köln und der rheinischen Skulptur des 12. Jahrhunderts. Ziel ist es, die Besonderheiten und Bedeutung des Tympanons im Kontext der Skulpturen jener Zeit besser zu erfassen und zu würdigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungslage zum Cäcilientympanon beleuchtet und die Forschungslücken aufzeigt, die diese Arbeit schließen möchte. Im zweiten Kapitel werden die Entstehungsumstände des Tympanons, seine formalen Wesensmerkmale sowie eine ikonographische Interpretation des Werks behandelt.
Das dritte Kapitel vergleicht das Cäcilientympanon mit ausgewählten Werken der rheinischen Skulptur des 12. Jahrhunderts. Hierbei werden insbesondere die Werke der Brauweiler Kreuzgangswerkstatt betrachtet, wie die Freisäulenkapitelle der Benediktuskapelle, der Jahreszeitensockel, das Medardusrelief und das Tympanon von St. Pantaleon.
Des Weiteren wird das Cäcilientympanon mit den Gustorfer Chorschranken, der Grabplatte der Plektrudis, dem Marienretabel aus Brauweiler, der Sitzstatue des hl. Nikolaus und einem Kopf eines Bischofs verglichen.
Im vierten Kapitel werden die Beziehungen der rheinischen Skulptur zum europäischen Kontext, insbesondere zu Oberitalien und Frankreich, untersucht.
Cäcilientympanon, rheinische Skulptur, Brauweiler Kreuzgangswerkstatt, Bauornamentik, Jahreszeitensockel, Medardusrelief, Tympanon von St. Pantaleon, Gustorfer Chorschranken, Grabplatte der Plektrudis, Marienretabel, Sitzstatue des hl. Nikolaus, Bischofskopf, europäische Skulptur, Byzanz, Frankreich, Oberitalien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare