Bachelorarbeit, 2020
77 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Bedeutung des Falken in ausgewählten mittelhochdeutschen Minneliedern und erforscht, welche symbolischen Bedeutungen er in diesem Kontext innehat. Die Arbeit zielt darauf ab, das Konzept der Minne im Mittelalter aus heutiger Sicht besser zu verstehen und die Bedeutung des Falken als Symbol für Liebe, Macht und Adel im Kontext der höfischen Gesellschaft zu erforschen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen Kontext der Falknerei und ihre Bedeutung in der mittelalterlichen Gesellschaft beleuchtet. Anschließend wird der Falke als Symbol in der höfischen Gesellschaft betrachtet und in die Minnethematik der ausgewählten Texte eingeordnet. Die anschließende Analyse von sieben Minneliedern untersucht das Falkenmotiv in verschiedenen Kontexten und erkundet seine vielfältigen Bedeutungsspielräume in Bezug auf Minne, Liebe, Macht und soziale Stellung. Ein Exkurs widmet sich der Minnesymbolik der Beizjagd in ausgewählten Abbildungen von Minnesängern.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der mittelhochdeutschen Minnelyrik und dem Symbol des Falken. In diesem Kontext spielen die folgenden Schlüsselwörter eine zentrale Rolle: Falknerei, Beizjagd, Minne, Liebe, Macht, Adel, Höfische Kultur, Symbol, Metapher, mittelhochdeutsche Literatur, Minnelieder, Symbole, Bedeutungsvielfalt, kulturelle Bedeutung, höfische Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare