Bachelorarbeit, 2021
74 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Methodik zur Auswahl und Bewertung von Technologien in der Fest-Flüssig-Trennung. Das Ziel der Arbeit ist es, ein systematisches Verfahren zur Auswahl und Bewertung von geeigneten Technologien für die Fest-Flüssig-Trennung zu entwickeln und zu validieren.
Das erste Kapitel stellt die Einleitung der Bachelorarbeit dar und gibt einen Überblick über das Thema der Fest-Flüssig-Trennung. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Verfahren der Fest-Flüssig-Trennung erläutert. Anschließend werden in Kapitel 3 zwei konkrete Technologien, die Filterpresse und die Röhrenzentrifuge, im Detail vorgestellt. In Kapitel 4 wird die Matching-Matrix als Auswahl- und Bewertungstool vorgestellt und die Methodik erläutert. Kapitel 5 fokussiert sich auf die Bewertungskriterien der Matching-Matrix, während Kapitel 6 die Auswertung der Matching-Matrix und die Bewertung der einzelnen Technologien beinhaltet. Schließlich werden in Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsthemen gegeben.
Fest-Flüssig-Trennung, Filterpresse, Röhrenzentrifuge, Matching-Matrix, Auswahl und Bewertung von Technologien, Verfahrenstechnik, Trennverfahren, Kapazität, Produktflexibilität, Prozessflexibilität, Standortflexibilität, Wirtschaftlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare