Fachbuch, 2010
44 Seiten
Der Text beleuchtet die sozial- und kulturgeschichtliche Entwicklung des Alkohol- und Hanfkonsums im Orient und Okzident. Er analysiert die historische Verwendung und Bedeutung dieser Substanzen in unterschiedlichen Kulturen und Epochen, von der Antike bis zur Moderne.
Die Einleitung führt in die Thematik des Drogenkonsums in der Menschheitsgeschichte ein und verdeutlicht die Ursprünge des Alkohols und Hanfs. Kapitel 2 analysiert die kulturelle Bedeutung des Hanfs im Orient und Okzident, wobei der Fokus auf die vielfältigen Anwendungen der Pflanze und ihre Rolle als Genussmittel und Universalmedizin liegt. Kapitel 3 widmet sich dem Alkohol, erörtert dessen Integration in verschiedene Kulturen und beleuchtet den Wandel der Trinkkulturen sowie die Ambivalenz der Beziehung zum Alkohol in der westlichen Gesellschaft.
Alkohol, Hanf, Cannabis, Drogenkultur, Genussmittel, Suchtmittel, Kulturgeschichte, Sozialgeschichte, Orient, Okzident, Mittelalter, Neuzeit, Trinkkultur, Verhaltenskontrolle, Gesellschaftliche Umbrüche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare