Diplomarbeit, 2009
148 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Portfolio- und Risikomanagement im europäischen Stromgroßhandel. Sie analysiert die relevanten Märkte, Produkte und Preisbildungsfaktoren sowie die damit verbundenen Risiken. Des Weiteren werden Handels- und Risikostrategien beleuchtet, die im Stromgroßhandel zum Einsatz kommen.
Das erste Kapitel dient als Einleitung und führt in die Thematik des Stromgroßhandels ein. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Stromgroßhandels. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die physikalischen Besonderheiten des Strommarktes sowie die verschiedenen Handelsmöglichkeiten und Marktplätze. Kapitel 3 behandelt die wichtigsten Strompreisbildungsfaktoren und deren Einfluss auf Spot- und Terminpreise. Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Risiken im Stromgroßhandel, wie z.B. Marktpreis-, Volumen-, Basis- und Liquiditätsrisiko.
Stromgroßhandel, Risikomanagement, Portfolio-Management, Märkte, Produkte, Preisbildungsfaktoren, Risiken, Handelsstrategien, Hedging, Spread Trading, Spotmarkt, Terminmarkt, Emissionshandel, Windenergie, Marktmacht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare