Masterarbeit, 2024
54 Seiten, Note: 2,3
Die Master-Thesis analysiert kritisch die Wirksamkeit der Novellierung des Mutterschutzgesetzes von 2018 im Hinblick auf das Spannungsverhältnis zwischen Mutterschutz und Berufsausübungsfreiheit. Dabei steht die Frage im Zentrum, inwieweit die Reform die Rechte werdender Mütter und des ungeborenen Kindes stärkt, ohne die Berufsausübungsfreiheit unzumutbar einzuschränken.
Mutterschutz, Berufsausübungsfreiheit, Gefährdungsbeurteilung, EU-Recht, Verfassungsrecht, Arbeitsrecht, Novellierung des Mutterschutzgesetzes, Rechtsvergleich, de lege ferenda.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare