Examensarbeit, 2016
91 Seiten, Note: 1,0
Diese Untersuchung befasst sich mit dem Scheitern der Delinquenzprophylaxe am Beispiel des Jugendlichen André. Sie analysiert die Faktoren, die zu seinem kriminellen Verhalten führten, und beleuchtet die Grenzen der bestehenden Präventionskonzepte. Das Ziel ist es, die Ursachen des Scheiterns zu verstehen und den Bedarf an neuen Ansätzen in der Jugendhilfe aufzuzeigen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Jugenddelinquenz, gescheiterte Delinquenzprophylaxe, Sozialisation, Familie, Schule, Peergroup, Gewalt, Präventionsmaßnahmen, Interventionsmaßnahmen, Jugendhilfe, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Haus des Jugendrechts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare