Bachelorarbeit, 2021
48 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit befasst sich mit den beiden Medici-Päpsten Leo X. und Clemens VII. im Kontext der Renaissance und der Reformation. Im Zentrum steht die Frage, wie die beiden Päpste ihre familiären Interessen mit den politischen und religiösen Gegebenheiten ihrer Zeit, insbesondere der Ausbreitung der Reformation, in Einklang brachten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Medici-Päpste und ihrer Bedeutung im Kontext der Renaissance und Reformation ein. Sie stellt die Forschungsfrage und skizziert die methodische Vorgehensweise der Arbeit.
Das erste Kapitel beleuchtet die Wiedergeburt Europas und die Rolle der Medici-Familie im 15. Jahrhundert. Es werden die politische Situation Italiens sowie die Entstehung der Medici-Dynastie und ihre Rolle im Aufstieg Florenz zur Kulturhochburg Europas thematisiert.
Das zweite Kapitel widmet sich dem Aufstieg der Medici nach Rom und der Ernennung Giovannis zum Papst Leo X. Es werden seine politischen und kulturellen Aktivitäten sowie die Herausforderungen durch die Reformation beleuchtet.
Das dritte Kapitel analysiert die Regentschaft von Papst Leo X. und dessen Umgang mit den politischen Unruhen und der Gefahr aus Deutschland. Der Abschnitt befasst sich mit der Entstehung der Reformation und dem Einfluss Martin Luthers auf die Kirche.
Das vierte Kapitel behandelt die kurze Amtszeit von Papst Hadrian IV. und den Übergang zum zweiten Medici-Papst.
Das fünfte Kapitel beleuchtet die Rückkehr des Medici-Papsttums mit der Wahl von Giulio zum Papst Clemens VII. Es werden die Herausforderungen der Reformation, die Beziehungen zu den Osmanen und die Auswirkungen des Sacco di Roma auf das Pontifikat Clemens' VII. untersucht.
Medici, Renaissance, Reformation, Papsttum, Leo X., Clemens VII., Italien, Florenz, Rom, Politik, Kultur, Kunst, Humanismus, Martin Luther, Osmanen, Sacco di Roma
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare