Bachelorarbeit, 2023
26 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Wertevermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR und beleuchtet deren Bedeutung im politischen System der DDR. Das Fallbeispiel „Egon und das achte Weltwunder“ von Joachim Wohlgemuth dient dazu, die konkreten Vermittlungsstrategien sozialistischer Werte in der Literatur zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der sozialistischen Wertevermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Vorgehensweise der Arbeit vor. Das erste Kapitel beleuchtet den Kontext der DDR und untersucht die Zensur sowie die Rolle der Kinder- und Jugendliteratur im politischen System. Das zweite Kapitel analysiert Joachim Wohlgemuths „Egon und das achte Weltwunder“ im Hinblick auf die Vermittlung sozialistischer Werte und die Bedeutung von Kultur und Freizeitgestaltung.
Kinder- und Jugendliteratur, DDR, Sozialismus, Wertevermittlung, Zensur, Kultur, Freizeitgestaltung, Joachim Wohlgemuth, „Egon und das achte Weltwunder“, Jugendobjekt, FDJ, SED.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare