Magisterarbeit, 2003
115 Seiten, Note: 1.0
Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Religiosität Ottos III. im Kontext der gesellschaftlichen Erwartungen und seines persönlichen Anspruchs zu untersuchen. Sie beleuchtet, wie der Kaiser durch seine Erziehung, seine Zeit und seine Vorbilder geprägt wurde und wie sich seine Religiosität in seinen Handlungen und Einstellungen niederschlug.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Erforschung der mittelalterlichen Religiosität und stellt die Person Ottos III. als Untersuchungsobjekt vor. Sie definiert die Forschungsfrage und skizziert die Zielsetzung der Arbeit.
Kapitel 1 behandelt die religiöse Sozialisation Ottos III. Es werden die prägenden Einflüsse seiner Zeit, insbesondere die monastische Spiritualität, die Eremitenbewegung und die Endzeiterwartung, dargestellt. Des Weiteren werden die Erziehung Ottos III. durch Hofkapelle, Lehrer und Beichtväter sowie die Erwartungen an einen christlichen Herrscher in diesem Kontext beleuchtet.
Kapitel 2 analysiert die persönliche Religiosität Ottos III. Es werden Quellen, wie z. B. zeitgenössische Autoren und Selbstzeugnisse, ausgewertet, um ein Bild von Ottos religiösen Einstellungen zu gewinnen. Die konkrete Ausformung seiner Religiosität wird anhand von Handlungen wie der Anfertigung von Handschriften, der Beziehung zu bedeutenden religiösen Persönlichkeiten, der Stiftungstätigkeit und der Askese untersucht.
Religiosität, Otto III., Mittelalter, Monastische Spiritualität, Eremitenbewegung, Endzeiterwartung, Erziehung, Sakralkönigtum, Fürstenspiegel, Handschriften, Stiftungstätigkeit, Heiligenverehrung, Askese, Persönliche Religiosität, Gesellschaftliche Erwartungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare