Fachbuch, 2010
82 Seiten
Das Buch „Public Relations als Marketinginstrument“ von Otto Gantert zielt darauf ab, die strategische Bedeutung von Public Relations in der heutigen Zeit zu beleuchten und die Entwicklung und Bedeutung des Fachgebietes im Kontext der Marktkommunikation aufzuzeigen. Es analysiert die historischen Wurzeln, die Definitionen und die verschiedenen Theorieansätze der Public Relations. Dabei werden auch die Herausforderungen und Chancen der Public Relations in Bezug auf die Gestaltung des Unternehmensbildes, die Medienarbeit und ethische Aspekte beleuchtet.
Die Einleitung des Buches führt in die Thematik der Public Relations ein und beleuchtet die zunehmende Bedeutung dieses Fachgebietes für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den historischen Wurzeln der Public Relations und bietet eine Definition des Begriffs sowie eine Darstellung der wesentlichen Aufgaben und Funktionen. Der dritte Teil analysiert die Abgrenzung der Public Relations von der „Öffentlichkeitsarbeit“ und erläutert die Rolle und den Stellenwert der Public Relations im Marketing-Mix.
Im vierten Kapitel werden verschiedene Theorieansätze der Public Relations vorgestellt und diskutiert. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise der Public Relations als Informations- und Kommunikationsinstrument. Das sechste Kapitel widmet sich der Bedeutung der Public Relations für die strategische Imagebildung. Dabei werden die Grundlagen der Medienarbeit, verschiedene PR-Strategien sowie die Problematik der Public Relations und Propaganda beleuchtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Buches sind: Public Relations, Marketinginstrument, Imagebildung, Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Theorieansätze, Geschichte der Public Relations, Strategie, Ethik, Kommunikation, Informationsmanagement, Marktkommunikation, Unternehmenskommunikation, Kundenbeziehungen, Markenmanagement, gesellschaftliche Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare