Bachelorarbeit, 2009
75 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Rolle der RFID-Technologie im Supply Chain Management, mit besonderem Fokus auf die Reduktion des Bullwhip-Effekts. Das Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen der EPC/RFID-Implementierung zu analysieren und aufzuzeigen, wie diese Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz in der Supply Chain beitragen kann.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit der RFID-Technologie, ihrer Funktionsweise und ihren verschiedenen Komponenten. In Kapitel 3 wird das Supply Chain Management sowie der Bullwhip-Effekt im Detail betrachtet. Kapitel 4 analysiert die Anwendung von EPC/RFID zur Reduktion des Bullwhip-Effekts, einschließlich der Vorteile und Herausforderungen. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
RFID-Technologie, Supply Chain Management, Bullwhip-Effekt, EPC, EPCglobal-Netzwerk, Transparenz, Effizienz, Praxisbeispiele, Automobilindustrie, Handel
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare