Bachelorarbeit, 2023
59 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Lohnstruktur in Deutschland seit seiner Einführung im Jahr 2015. Die Arbeit untersucht dabei die Entstehung des Mindestlohns, die Wechselwirkungen mit Tariflöhnen und die theoretischen Modelle der Lohnbildung. Weiterhin werden die Auswirkungen des Mindestlohns auf die Stundenlöhne, die Arbeitszeit, die Monatslöhne und die Lohnungleichheit analysiert.
Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland und die verschiedenen Debatten, die mit seiner Einführung verbunden waren. Es wird auch auf die Wechselwirkungen zwischen gesetzlichem Mindestlohn und Tariflohn sowie auf den Kaitz-Index eingegangen, der zur Bewertung der Auswirkungen des Mindestlohns verwendet wird.
Kapitel 3 stellt verschiedene theoretische Modelle der Lohnbildung vor, wie die neoklassische Theorie, die Monopson-Theorie und die Keynesianische Theorie. Diese Modelle werden genutzt, um die potenziellen Auswirkungen des Mindestlohns auf den Arbeitsmarkt zu analysieren.
Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf die Lohnstruktur in Deutschland. Es werden dabei die Auswirkungen auf die Stundenlöhne, die Arbeitszeit und die Monatslöhne sowie die Auswirkungen auf die Lohnungleichheit, insbesondere den Gender-Pay-Gap, die Ost-West-Ungleichheit und Spillover-Effekte, betrachtet.
Gesetzlicher Mindestlohn, Lohnstruktur, Deutschland, Tariflohn, Lohnbildung, Neoklassische Theorie, Monopson, Keynesianische Theorie, Stundenlöhne, Arbeitszeit, Monatslöhne, Lohnungleichheit, Gender-Pay-Gap, Ost-West-Ungleichheit, Spillover-Effekte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare