Diplomarbeit, 2009
91 Seiten, Note: 1,2
Die Diplomarbeit analysiert die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Psychiatrieerfahrungen hinsichtlich der stationären und ambulanten psychosozialen Versorgung. Die Arbeit basiert auf einer qualitativen Befragung von Betroffenen in Glauchau und Leipzig und zielt darauf ab, die Erfahrungen mit der eigenen psychischen Krise, die Kontaktpunkte mit der Psychiatrie und die Bedürfnisse an die psychosoziale Versorgung zu erforschen.
Psychiatrieerfahrungen, psychisches Leiden, Stigmatisierung, Etikettierung, psychosoziale Versorgung, Bedürfnisse, Wünsche, Partizipation, Empowerment, qualitative Forschung, Interviewstudie, Glauchau, Leipzig.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Doreen Müller-Uhlig
Hallo liebe Interessierte, ich würde mich freuen wenn Ihr meine Arbeit lest und Ansätze für Eure Arbeit daran finden könnt, da ich auch heute bei meiner Arbeit mit der Psychiatrie merke woran es mangelt und wie unwissend viele Menschen trotz moderner (meist pharamindustriegestützer) Aufklärung sind. Diese Arbeit schlägt nicht in dieselben Kerbe der Pharamindustrie, sondern beschäftigt sich und entstand mit Hilfe derer die es wissen müssen, den Experten des eigenen Lebens. gez. Doreen Müller
am 9.4.2010