Diplomarbeit, 2003
64 Seiten, Note: 2
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den regionalpolitischen Implikationen der Neuen Ökonomischen Geographie (NEG). Sie analysiert die Auswirkungen der NEG auf die Regionalpolitik der Europäischen Union und untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung der NEG in der Praxis.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Neue Ökonomische Geographie (NEG), Regionalpolitik, Europäische Union, Zentrum-Peripherie-Modell, endogenes Wachstum, Infrastruktur, Humankapital, Innovation, regionale Entwicklung, Konvergenz, Divergenz, empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare