Bachelorarbeit, 2024
100 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Raumplanung. Sie untersucht den aktuellen Stand der KI-Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Raumplanung und analysiert, wie der Generationswechsel die Nutzung von KI beeinflusst. Die Arbeit verfolgt die Forschungsfragen, inwieweit KI in den Arbeitsalltag von Raumplanern integriert wird, wie sich KI erfolgreich in traditionelle Arbeitsabläufe integrieren lässt und ob eine generationsbedingte Veränderung notwendig ist, um die Integration von KI in der Raumplanung zu optimieren.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, den Einfluss der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Raumplanung, vor. Sie beleuchtet die Komplexität des Themas und beschreibt die rasante Entwicklung der KI-Technologie. Die Ausgangssituation und die Problemstellung werden erläutert, wobei die Bedeutung von KI für die Gestaltung von Lebensräumen und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Nutzung hervorgehoben werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie KI die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Raumplanung steigern kann, ohne dabei ethische Grundsätze zu verletzen. Die Einleitung führt die Forschungsfragen der Arbeit ein und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
Kapitel 2 befasst sich mit einer umfassenden Literaturrecherche zum aktuellen Stand der KI-Technologien und -Tools in der Raumplanung und verwandten Disziplinen. Es werden konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Bereichen wie Echtzeitplanung, Energieplanung, Verkehrsplanung, Grundrissgenerierung und Genehmigungsverfahren vorgestellt. Die Kapitelanalyse soll einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen der KI-Nutzung in der Raumplanung geben.
Kapitel 3 widmet sich der Gliederung der potenziellen Arbeitsfelder für KI in der Raumplanung. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche von KI, von der Textbearbeitung bis zur Konformitätsprüfung, vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Raumplanungsarbeit erläutert. Die Kapitelanalyse soll einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Raumplanung liefern.
Kapitel 4 befasst sich mit der Forschungsmethodik und Datenerhebung, die in der Arbeit zum Einsatz kommen. Es werden qualitative und quantitative Forschungsmethoden vorgestellt, die verwendet wurden, um die Forschungsfragen zu beantworten. Die Kapitelanalyse erläutert die Durchführung von Fachpersonen-Interviews mit Raumplanungsbüros und Lehrenden sowie die Durchführung einer Online-Umfrage unter Studierenden der Raumplanung.
Kapitel 5 beleuchtet die Datenanalyse und -auswertung, die auf Basis der in Kapitel 4 gewonnenen Daten durchgeführt wurde. Es werden die Ergebnisse der Interviews und der Online-Umfrage vorgestellt und interpretiert. Die Kapitelanalyse beinhaltet eine Analyse der demographischen Daten der Befragten sowie eine Auswertung der KI-Nutzung im Studium, der Gründe für die Nicht-Nutzung von KI, der Relevanz und Integration von KI in Zukunft und der Notwendigkeit von KI im zukünftigen Arbeitsumfeld.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Raumplanung, KI-Integration, Generationswechsel, Effizienzsteigerungen, individuelle KI-Modelle, technologische Akzeptanz, Bildungslücken, interdisziplinäre Zusammenarbeit, kultureller Wandel, Datenschutz und ethische Erwägungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare