Bachelorarbeit, 2024
56 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen nachhaltigen Supply Chain Managements. Im Fokus stehen dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), sowie die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle als Lösungsansatz.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen, einschließlich der Definitionen von Nachhaltigkeit, Lieferkette und Supply Chain Management. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Ansätze für nachhaltige Geschäftsmodelle, darunter Short Supply Chains, Green Supply Chain Management und Closed-Loop Supply Chains. Kapitel 4 fokussiert sich auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, seine Einführung und den Umfang des Anwendungsbereichs. Kapitel 5 geht auf die rechtlichen Herausforderungen für Unternehmen ein, insbesondere die Menschenrechts- und Umweltrisiken. Kapitel 6 untersucht verschiedene Lösungsansätze, wie die Zusammenarbeit mit Zulieferern, die Reduktion der Lieferkettenkomplexität, Schulungen und Weiterbildung sowie Zertifizierungen und Audits.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Nachhaltigkeit, Sustainable Business Models, Supply Chain Management, Menschenrechte, Umweltrisiken, Geschäftsmodelle, Closed-Loop Supply Chain, Green Supply Chain Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare