Bachelorarbeit, 2023
36 Seiten, Note: 3,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Anpassung von Positionierungsstrategien an die Konsumkultur im internationalen Kontext. Sie beleuchtet die wachsende Bedeutung von Kulturverständnis bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in einem globalisierten Markt. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Wahl der richtigen Positionierungsstrategie in unterschiedlichen Kulturkreisen bewältigen müssen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Problemhintergrund der internationalen Positionierung im Kontext der Konsumkultur beleuchtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Positionierung am globalen Markt und den Herausforderungen, die Unternehmen bei der Wahl der richtigen Positionierungsstrategie bewältigen müssen. Kapitel 3 untersucht die Konsumkultur als internationalen Positionierungsansatz und stellt die unterschiedlichen Positionierungsstrategien von Stanford und Steenkamp vor.
Positionierung, Segmentierung, Konsumkultur, Sharing-Economy, internationale Positionierungsstrategie, globale Konsumkultur, kulturelle Unterschiede, Marktbearbeitung, Kulturverständnis, Positionierungsansatz, Herausforderungen, Globalisierung, Stanford, Steenkamp, PESTEL-Analyse, USP, SWOT-Analyse, GCCP, LCCP, FCCP.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare