Bachelorarbeit, 2023
91 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Digitalisierung innerbetrieblicher Verwaltungsprozesse in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung sowohl auf die Unternehmen als auch auf die Arbeitnehmer zu untersuchen. Hierbei werden zunächst die konzeptionellen Grundlagen anhand der zentralen Begriffe Mittelstand und Digitalisierung erläutert. Anschließend werden die Ergebnisse einer Onlineumfrage analysiert, die an Arbeitnehmer mittelständischer Unternehmen durchgeführt wurde. Die Umfrage liefert Erkenntnisse über den aktuellen Digitalisierungsgrad der Arbeitgeber und die Meinungen der Arbeitnehmer zu dieser Thematik.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. In Kapitel 2 werden die konzeptionellen Grundlagen der Arbeit, wie Mittelstand und Digitalisierung, sowie die relevanten Verwaltungsprozesse näher betrachtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Analyse der Ergebnisse einer Onlineumfrage, die Erkenntnisse über den Digitalisierungsgrad und die Meinungen der Arbeitnehmer liefert. Kapitel 4 und 5 beleuchten die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Arbeitnehmer, indem sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen dargestellt werden. Das Fazit in Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Digitalisierung, Mittelstand, Verwaltungsprozesse, IT-Cybersicherheit, Work-Life-Balance, Homeoffice, Neue Berufsbilder und Neue Arbeitsstrukturen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen und Arbeitnehmer. Dabei werden wichtige Konzepte wie Internet der Dinge (IoT), Cloud-Computing, Künstliche Intelligenz (KI), E-Rechnungen und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) diskutiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare