Diplomarbeit, 2009
90 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von IT Compliance im Unternehmen. Ziel ist es, die regulatorischen Rahmenbedingungen und deren Relevanz für den Einsatz der Informationstechnologie im Unternehmen zu beleuchten. Dabei wird besonderer Fokus auf standardisierte Prozessmodelle gelegt.
Das erste Kapitel beleuchtet die Grundlagen von Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance und erläutert deren Bedeutung im Unternehmenskontext. Im zweiten Kapitel werden die Erwartungen an die Informationstechnologie im Unternehmen und die damit verbundenen Risiken analysiert.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den relevanten regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz der Informationstechnologie im Unternehmen.
Kapitel vier stellt verschiedene Referenzmodelle und Normen zur Unterstützung der IT Compliance vor, insbesondere das CobiT Framework.
IT Compliance, Informationstechnologie, Risikomanagement, Corporate Governance, gesetzliche Rahmenbedingungen, standardisierte Prozessmodelle, CobiT Framework, Datenschutz, Haftungsrisiken
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare