Examensarbeit, 2008
62 Seiten, Note: 15 Punkte
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen des Aufkommens von Wettbewerb auf die Kontrolle von Gaspreisen in Deutschland im Kontext der Richtlinie 2003/55/EG. Die Arbeit untersucht, wie sich der Wettbewerb auf die Kontrolle von Gaspreiserhöhungen auswirkt und bezieht dabei sowohl das Wettbewerbsrecht als auch die Kontrollmechanismen des Vertragsrechts ein.
Die Aufgabenstellung der Hausarbeit wird im ersten Kapitel vorgestellt. Das zweite Kapitel behandelt die Auswirkungen der Liberalisierung der Gasmärkte auf die Kontrolle von Gaspreisen. Das dritte Kapitel analysiert die Rolle des Wettbewerbsrechts bei der Kontrolle von Gaspreiserhöhungen.
Gaspreis, Wettbewerb, Liberalisierung, Gasmarkt, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht, Billigkeitskontrolle, Netzentgeltregulierung, Energierecht, Preismissbrauch, Preiserhöhung, Richtlinie 2003/55/EG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare