Masterarbeit, 2009
110 Seiten, Note: 2.3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung. Sie analysiert verschiedene Arten von geistigem Eigentum und deren Umsetzbarkeit in der Verbriefungstransaktion. Die Arbeit beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung des geistigen Eigentums im Kontext der Unternehmensfinanzierung und betrachtet die Auswirkung der Verbriefung auf Unternehmen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Es werden die wichtigsten Fragestellungen und die Vorgehensweise der Analyse erläutert. Kapitel 2 erläutert die verschiedenen Arten von geistigem Eigentum, ihre Bedeutung im Kontext der Verbriefung und deren Umsetzbarkeit in der Verbriefungstransaktion. Es werden die verschiedenen Arten des geistigen Eigentums wie Patente, Marken, Urheberrechte und andere Arten des geistigen Eigentums im Detail beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem wirtschaftlichen Gewicht des geistigen Eigentums und dessen Bedeutung für die Unternehmensfinanzierung. Die wachsende Bedeutung des geistigen Eigentums in der heutigen Wirtschaft wird verdeutlicht. Kapitel 4 untersucht die Auswirkung der Verbriefung von geistigem Eigentum auf das Unternehmen. Es werden die Vorteile und Hindernisse der Verbriefung von geistigem Eigentum analysiert. Kapitel 5 beleuchtet die verschiedenen Ansätze zur Verbriefungsstruktur von geistigem Eigentum. Es werden sowohl direkte als auch indirekte Verbriefungsansätze und verschiedene Credit Enhancement-Instrumente untersucht. Kapitel 6 stellt eine Case Study zur Verbriefung von geistigem Eigentum vor, welche die Anwendung der Theorie in der Praxis veranschaulicht. Kapitel 7 bietet einen Ausblick auf die Zukunftsaussichten der Verbriefung von geistigem Eigentum. Es werden wichtige Trends und Entwicklungen in diesem Bereich aufgezeigt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Verbriefung von geistigem Eigentum, Unternehmensfinanzierung, Patent, Marke, Urheberrecht, Cashflow, Vermögenswertbewertung, True Sale Struktur, Sale-and-Lease-Back Struktur, Basic Royalties Struktur, Secured Loan Struktur, Credit Enhancement und Case Study. Die Arbeit untersucht die Bedeutung und die Auswirkungen der Verbriefung von geistigem Eigentum als Finanzierungsinstrument für Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare