Masterarbeit, 2009
435 Seiten, Note: 1,1
Ziel dieser Masterarbeit ist die Entwicklung eines versionsunabhängigen IT-Grundschutzbausteins für Microsoft Exchange, der in den IT-Grundschutzkatalogen veröffentlicht werden soll. Die Arbeit soll zeigen, wie man IT-Grundschutzbausteine für verschiedene Versionen einer Software entwickeln kann, ohne dass die einzelnen Versionen explizit berücksichtigt werden müssen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des IT-Grundschutzes und von Microsoft Exchange vorgestellt. Im dritten Kapitel wird die Versionsabhängigkeit von IT-Grundschutzbausteinen untersucht und verschiedene Lösungen für dieses Problem vorgestellt. Im vierten Kapitel erfolgt eine Sicherheitsanalyse von Microsoft Exchange, die die wichtigsten Sicherheitsbedrohungen identifiziert. Im fünften Kapitel wird der Entwurf eines versionsunabhängigen IT-Grundschutzbausteins für Microsoft Exchange vorgestellt. Im sechsten Kapitel wird der Baustein evaluiert und die Ergebnisse werden zusammengefasst. Im siebten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf zukünftige Arbeiten gegeben.
IT-Grundschutz, Microsoft Exchange, Versionsunabhängigkeit, Sicherheitsanalyse, Bausteinentwurf, Evaluation, Informationssicherheit, Groupware.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare