Masterarbeit, 2024
91 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Ko-Kultivierung von Cyanobakterien und Arabidopsis thaliana, um die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber Trockenheit zu verbessern. Die Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Cyanobakterienstämme auf das Wachstum von Arabidopsis thaliana sowohl unter normalen Bedingungen als auch unter Trockenstress.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung zu den Themen der Masterarbeit, darunter die Bedeutung der Trockenheitsresistenz von Pflanzen und die vielversprechenden Eigenschaften von Cyanobakterien als potenziellen Problemlöser. Kapitel 2 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Themas, einschließlich der physiologischen Auswirkungen von Trockenheit auf Pflanzen, der Eigenschaften von Cyanobakterien und ihrer Fähigkeit zur Stickstofffixierung und zur Produktion von extrazellulären Polysacchariden. Darüber hinaus werden die Modellpflanze Arabidopsis thaliana und die relevanten Cyanobakterienstämme Nostoc und Anabaena im Detail erläutert.
Kapitel 3 beschreibt die verwendeten Materialien und Methoden, einschließlich der Kultivierungsbedingungen für die Cyanobakterien und Arabidopsis thaliana sowie die Durchführung der Ko-Kultivierung im Gewächshaus. Die Analysemethoden, mit denen die Pflanzenhöhe, die Blattanzahl, die Biotrockenmasse und die Pigmentkonzentration gemessen wurden, werden ebenfalls detailliert beschrieben.
Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Experimente und analysiert die Auswirkungen der Ko-Kultivierung von Cyanobakterien mit Arabidopsis thaliana auf das Pflanzenwachstum sowohl unter normalen Bedingungen als auch unter Trockenstress. Die Ergebnisse werden anhand von Tabellen, Diagrammen und Bildern illustriert.
Arabidopsis thaliana, Cyanobakterien, Nostoc, Anabaena, Trockenheit, Trockenstress, Ko-Kultivierung, Pflanzenwachstum, Stickstofffixierung, extrazelluläre Polysaccharide, Symbiose.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare