Bachelorarbeit, 2022
83 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der sozialen und wertorientierten Komponente des Onboarding-Prozesses auf die Arbeitgeberattraktivität und die Bewerbungsabsicht. Dabei werden die Persönlichkeitseigenschaften Extraversion und Offenheit als Moderatorvariablen betrachtet, um den Einfluss der Persönlichkeit des potenziellen Arbeitnehmers zu analysieren.
Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz des Onboarding-Prozesses für Unternehmen im Kontext des demografischen Wandels und des War for Talents heraus. Es werden die wichtigsten Forschungsfragen und Ziele der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Konzepte Onboarding, Arbeitgeberattraktivität und Bewerbungsabsicht näher beschrieben. Zudem wird das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit mit den Eigenschaften Extraversion und Offenheit erläutert.
Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit. Es wird das Untersuchungsdesign vorgestellt, die Erhebungsmethoden erläutert und die verwendeten Fragebögen und Skalen detailliert beschrieben. Die Stichprobe und die Durchführung der Untersuchung werden ebenfalls dargestellt.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der statistischen Analysen. Es werden die deskriptiven und inferenzstatistischen Ergebnisse dargestellt, sowie die Überprüfung der Hypothesen erläutert.
Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit und interpretiert deren Bedeutung. Es werden die interne und externe Validität der Untersuchung betrachtet, sowie Stärken und Schwächen der Arbeit aufgezeigt. Darüber hinaus werden Implikationen für die Praxis und den Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten beleuchtet.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Onboarding, Arbeitgeberattraktivität, Bewerbungsabsicht, Extraversion, Offenheit, Personalauswahl, Personalmarketing, Mitarbeiterbindung, Wirtschaftspsychologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare