Masterarbeit, 2024
97 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der Mitarbeitergewinnung und -bindung im kommunalen Sektor. Ziel der Arbeit ist es, die Herausforderungen der Mitarbeitergewinnung und -bindung im Kontext der aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und den Wertewandel, zu analysieren. Außerdem soll untersucht werden, wie die spezifischen Herausforderungen des kommunalen Sektors die Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Fachkräften beeinflussen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt den theoretischen Rahmen der Arbeit und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Es werden ausgewählte Instrumente der Mitarbeitergewinnung und -bindung vorgestellt, sowie die Herausforderungen im kommunalen Sektor im Detail analysiert. In Kapitel 3 wird die Methodik der Arbeit vorgestellt, wobei die Auswahl des kommunalen Unternehmens als Praxisbeispiel, sowie die Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung im Vordergrund stehen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung und der Experteninterviews. Die Diskussion in Kapitel 5 befasst sich mit der Interpretation der Ergebnisse, der Ableitung einer Handlungsempfehlung und wichtigen Maßnahmen für das kommunale Unternehmen. Die Schlussbetrachtung und der Ausblick runden die Arbeit ab.
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, kommunaler Sektor, Digitalisierung, Wertewandel, Generation Z, quantitative Sozialforschung, qualitative Sozialforschung, Mitarbeiterbefragung, Experteninterviews, Handlungsempfehlung, Attraktivität des Arbeitgebers.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare