Wissenschaftliche Studie, 2010
33 Seiten
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen historischen Abriss über die Bedeutung von Gold in der Menschheitsgeschichte zu liefern. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Gold im Altertum, seiner Rolle als Machtfaktor und seine Bedeutung für die Entwicklung der Technik. Zusätzlich werden Aspekte der Goldgewinnung, -verarbeitung und -Verwendung in verschiedenen Bereichen beleuchtet.
Historische Betrachtungen zum „König der Metalle“ – dem Gold: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die Geschichte des Goldes, beginnend mit seiner Entdeckung und Verwendung in der Antike. Es wird die Bedeutung des Goldes als eines der sieben Metalle des Altertums hervorgehoben, und seine Rolle als wertvoller Besitz, Machtfaktor und Maßstab für Reichtum wird diskutiert. Der Text beleuchtet die frühe Berührung der Menschen mit Gold, die Entwicklung der Goldgewinnung und die Bedeutung des Goldrausches in verschiedenen Epochen und Regionen der Welt. Der Einfluss von Gold auf die technische Entwicklung und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Medizin und Kunst wird ebenfalls thematisiert. Zitate bekannter Persönlichkeiten unterstreichen die vielfältigen Aspekte der Bedeutung des Goldes.
Gold, Antike, sieben Metalle, Metallurgie, Goldgewinnung, Goldverarbeitung, Machtfaktor, Reichtum, Technikgeschichte, Metallzeit, Bronzezeit, Eisenzeit.
Das Buch bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Bedeutung von Gold in der Menschheitsgeschichte, mit Fokus auf seine Verwendung im Altertum. Es behandelt die Rolle des Goldes als Machtfaktor, seine Bedeutung für die technische Entwicklung und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Industrie, Medizin und Kunst. Zusätzlich werden die sieben Metalle des Altertums und die Geschichte der Goldgewinnung und -verarbeitung beleuchtet.
Die zentralen Themen umfassen die historische Bedeutung von Gold in der Antike, die Verwendung der sieben Metalle des Altertums, die Geschichte der Goldgewinnung und -verarbeitung, Gold als Machtfaktor und Messstab für Reichtum, sowie die Anwendung von Gold in Industrie, Medizin und Kunst. Das Buch beinhaltet auch historische Betrachtungen zur Entdeckung und Verwendung von Gold.
Das Buch gliedert sich in Kapitel zu den historischen Betrachtungen zum Gold, einem Überblick zur Verwendung der sieben Metalle des Altertums, einem Überblick zur Türckischen Cammer (der genaue Inhalt dieses Kapitels ist aus der Vorschau nicht ersichtlich), Literatur, Literaturempfehlungen, Vita des Autors und Veröffentlichungen des Autors.
Das Buch zielt darauf ab, einen historischen Abriss über die Bedeutung von Gold in der Menschheitsgeschichte zu liefern, mit besonderem Fokus auf seine Verwendung im Altertum, seine Rolle als Machtfaktor und seine Bedeutung für die Entwicklung der Technik.
Schlüsselwörter sind: Gold, Antike, sieben Metalle, Metallurgie, Goldgewinnung, Goldverarbeitung, Machtfaktor, Reichtum, Technikgeschichte, Metallzeit, Bronzezeit, Eisenzeit.
Ja, die Vorschau enthält eine Zusammenfassung des Kapitels "Historische Betrachtungen zum „König der Metalle“ – dem Gold", welches eine umfassende Einführung in die Geschichte des Goldes bietet, beginnend mit seiner Entdeckung und Verwendung in der Antike. Es behandelt seine Bedeutung als eines der sieben Metalle des Altertums, seine Rolle als wertvoller Besitz, Machtfaktor und Maßstab für Reichtum, sowie seinen Einfluss auf die technische Entwicklung und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare