Wissenschaftliche Studie, 2010
39 Seiten
Diese Publikation bietet einen umfassenden Überblick über das Edelmetall Silber, von seinen Anfängen in der Antike bis zur modernen Anwendung. Der Fokus liegt auf der historischen Bedeutung des Silbers, seinen verschiedenen Verwendungszwecken und seiner wirtschaftlichen Rolle. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Silbergewinnung und -verarbeitung sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen.
Silber ein Metall des Altertums und der Gegenwart: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die lange Geschichte des Silbers als eines der sieben Metalle des Altertums. Es wird seine kulturelle, religiöse und wirtschaftliche Bedeutung hervorgehoben, von seinen frühen Anwendungen in Schmuck und Gebrauchsgegenständen bis hin zu seiner Rolle als Machtfaktor. Die Ausführungen betonen die hohe Wertschätzung des Silbers, vergleichbar mit Gold, und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Epochen.
Bemerkungen zur Silberverwendung: Dieses Kapitel befasst sich detailliert mit der vielfältigen Verwendung von Silber in verschiedenen Bereichen. Von traditionellen Anwendungen in Silberwaren und Schmuck bis hin zu modernen Anwendungen in der Elektronik, Solartechnologie und Medizin, werden die zahlreichen Einsatzgebiete des Metalls präsentiert. Der Fokus liegt auf den physikalischen und chemischen Eigenschaften, die Silber für diese Anwendungen so wertvoll machen.
Überblick zur Verwendung der sieben Metalle des Altertums in der Antike: Der Abschnitt liefert einen detaillierten Überblick über die Verwendung von sieben Metallen (Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Blei, Eisen und Quecksilber) im Altertum. Es beleuchtet die technologischen Fortschritte und die kulturelle Bedeutung dieser Metalle in unterschiedlichen Zivilisationen, wobei der Vergleich der Metalle untereinander und deren jeweilige Rolle in der Gesellschaft besondere Bedeutung findet.
Silber, Edelmetall, Antike, Technikgeschichte, Metallurgie, Silbergewinnung, Verarbeitung, Anwendung, Industrie, Wirtschaft, Münzmetall, Medizin, Geschichte, Kultur.
Die Publikation bietet einen umfassenden Überblick über das Edelmetall Silber, von seinen Anfängen in der Antike bis zur modernen Anwendung. Sie behandelt die historische Bedeutung, verschiedene Verwendungszwecke, die wirtschaftliche Rolle, die Entwicklung der Silbergewinnung und -verarbeitung sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen. Die Arbeit beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, Kapitelzusammenfassungen, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Schlüsselwörter, sowie Abstracts zu weiteren Veröffentlichungen des Autors zu verwandten Themen (z.B. die sieben Metalle der Antike, Gold).
Die Publikation deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die historische Bedeutung von Silber in der Antike, die Entwicklung der Silbergewinnung und -verarbeitung, die vielfältige Verwendung in Industrie und Technologie (z.B. in der Elektronik, Solartechnologie und Medizin), die wirtschaftliche Bedeutung als Münzmetall und Wertaufbewahrungsmittel, und zukünftige Perspektiven für das Edelmetall Silber. Ein besonderer Fokus liegt auf den sieben Metallen des Altertums und deren Verwendung.
Das Buch beinhaltet Kapitel zu folgenden Themen: Vorrede, Silber - ein Metall des Altertums und der Gegenwart (mit Unterkapiteln zu verschiedenen Anwendungsbereichen wie Silberwaren, Fotografie, Elektronik, Medizin etc.), Literaturverzeichnis, Vita des Autors, Veröffentlichungen des Autors, sowie Abstracts zu weiteren Publikationen des Autors.
Schlüsselwörter, die den Inhalt der Publikation prägnant beschreiben, sind: Silber, Edelmetall, Antike, Technikgeschichte, Metallurgie, Silbergewinnung, Verarbeitung, Anwendung, Industrie, Wirtschaft, Münzmetall, Medizin, Geschichte, Kultur.
Die Publikation zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das Edelmetall Silber zu bieten, seine historische Bedeutung, seine vielseitigen Anwendungen und seine wirtschaftliche Rolle zu beleuchten. Sie soll ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung von Silber von der Antike bis in die Gegenwart vermitteln.
Die Publikation enthält Informationen zur Vita des Autors sowie eine Liste seiner weiteren Veröffentlichungen. Die Abstracts zu diesen weiteren Publikationen behandeln verwandte Themen wie die sieben Metalle der Antike und Gold.
Diese Publikation richtet sich an ein akademisches Publikum und all diejenigen, die sich für die Geschichte, die Technologie und die wirtschaftliche Bedeutung von Silber interessieren. Sie eignet sich insbesondere für Studierende und Forschende im Bereich der Technikgeschichte, Metallurgie und Wirtschaftsgeschichte.
Die Publikation enthält einen Abschnitt mit einem Überblick über die Verwendung der sieben Metalle des Altertums (Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Blei, Eisen und Quecksilber) in der Antike und verweist auf weitere Publikationen des Autors, die sich detaillierter mit diesen Metallen befassen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare