Bachelorarbeit, 2024
46 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht das Narrativ der gestörten Mahrtenehe in der höfischen Literatur des Mittelalters und fokussiert dabei auf die Rolle der weiblichen Figuren. Die Arbeit analysiert, wie die weiblichen Figuren in verschiedenen Texten dargestellt werden, welche Eigenschaften ihnen zugeschrieben werden und welche Rolle sie im narrativen Kontext spielen.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Leitfragen der Arbeit dar. Es werden die drei zentralen Texte, die in der Arbeit untersucht werden, vorgestellt: Das Lai Lanval von Marie de France, der Ritter von Staufenberg von Egenolf von Staufenberg und die jiddische Geschichte aus Worms.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Narrativ der gestörten Mahrtenehe und versucht eine Definition zu entwickeln. Hierbei werden verschiedene Ansätze und Überlegungen aus der Forschungsliteratur berücksichtigt.
Kapitel drei analysiert das Narrativ der gestörten Mahrtenehe im Ritter von Staufenberg, insbesondere die Darstellung des weiblichen Wesens.
Kapitel vier untersucht die gestörte Mahrtenehe in Maries de France Lanval und beleuchtet die Macht und Grenzen der Dame.
Kapitel fünf stellt besondere Frauenfiguren in jiddischen Texten vor, insbesondere die Geschichte aus Worms, und analysiert die Darstellung der Frauenfigur in diesem Text.
Kapitel sechs vergleicht die Darstellung der weiblichen Figuren in den drei untersuchten Texten und identifiziert Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es werden auch mögliche Gründe für die Unterschiede in der Darstellung diskutiert.
Gestörte Mahrtenehe, Narrativ, höfische Literatur, Mittelalter, weibliche Figuren, Feen, Dämonenhochzeit, Macht, Grenzen, Jiddische Texte, Vergleichende Textanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare