Masterarbeit, 2009
33 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Optimierung von Lernprozessen in der Erwachsenenbildung. Dabei werden die Wissenschaftsbereiche Systemtheorie, Kommunikation und Konstruktivismus als Grundlage für die Analyse und Gestaltung von Lernlandschaften herangezogen. Insbesondere wird der Einfluss von Beziehungskommunikation auf den Lernprozess und die Notwendigkeit geeigneter Methoden zur Gestaltung von Beobachterrollen in Lernsystemen untersucht.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Optimierung von Lernprozessen in der Erwachsenenbildung. Kapitel 2 beleuchtet die relevanten theoretischen Konzepte aus der Systemtheorie, Kommunikationstheorie und dem Konstruktivismus. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Anforderungen an einen kooperativen Lernprozess und analysiert die Kommunikation in Lernsystemen. Kapitel 4 stellt die systemische Methode der Skulpturen vor und begründet ihren Einsatz in der Erwachsenenbildung. Kapitel 5 vergleicht die Methode der Skulpturen mit den Anforderungen an einen kooperativen Lernprozess und dem Themen-Zentriertes-Interaktions-Modell (TZI). Kapitel 6 entwickelt das Konzept der «Lernfamilie» und untersucht dessen Einfluss auf die Lernlandschaft. Kapitel 7 beleuchtet den Paradigmawechsel in der Lernforschung und stellt die Optimierung der personellen Zusammensetzung eines Lernsystems in den Vordergrund. Kapitel 8 enthält das Literaturverzeichnis.
Systemtheorie, Kommunikation, Konstruktivismus, Erwachsenenbildung, Lernprozess, Beziehungskommunikation, Beobachterrolle, systemische Methode der Skulpturen, «Lernfamilie», Lernlandschaft, Paradigmawechsel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare