Diplomarbeit, 2003
104 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit "Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz" untersucht die Möglichkeiten der dynamischen Routeninformation zur Optimierung des Verkehrsflusses in urbanen Gebieten.
Die Einleitung führt in die Thematik der dynamischen Routeninformation ein und stellt die Relevanz im Kontext des städtischen Verkehrs heraus. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des Verkehrssystems, wobei Straßennetze, Verkehrsbezirke und das Verkehrssystemmanagement im Fokus stehen.
Kapitel 2.1.3 befasst sich mit den Zielen, dem Konzept und den Bausteinen des Verkehrssystemmanagements, die für die Optimierung des Verkehrsflusses eine zentrale Rolle spielen.
Die Kapitel 2.2 und 2.3 analysieren die Vor- und Nachteile des Pkw-Verkehrs sowie die Besonderheiten des städtischen Verkehrs. Kapitel 2.4 widmet sich den Verkehrsleitsystemen im Individualverkehr, wobei die Datenerfassung und die technische Ausrüstung im Mittelpunkt stehen.
Dynamische Routeninformation, Verkehrssystemmanagement, Städtischer Verkehr, Verkehrsleitsysteme, Datenerfassung, Technik, Detektoren, Rechnereinsatz, Verkehrsplanung, Optimierung, Graz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare